Frohe Weihnachten 2024!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das ist die perfekte Zeit, innezuhalten und auf das Vergangene zurückzublicken – aber auch voller Vorfreude auf das Kommende zu schauen. In einem Jahr, das erneut gezeigt hat, wie dynamisch und herausfordernd die Welt der Finanzmärkte sein kann, haben unsere Leser wieder einmal mehr Neugier, Mut und Leidenschaft für das langfristige und kurzfristige Investieren bewiesen. Sie sind allen anderen einen Schritt voraus, haben Verantwortung übernommen und sind ins Handeln gekommen!

2024 hat uns gelehrt, dass Schwankungen an den Märkten nicht nur Herausforderungen, sondern auch große Chancen bieten. Viele haben inmitten von Unsicherheiten strategisch agiert, gelernt und Erfolge gefeiert – ob durch kluge Trades, langfristige Investments oder neue Erkenntnisse. Die Resilienz und das Wachstum, das wir in den Statistiken dieses Blogs sehen, macht uns stolz und zeigt, dass der Weg in Richtung finanzieller Eigenständigkeit für jeden von uns erreichbar ist!

Mit Blick auf die nächsten zwölf Monate sind wir optimistisch: Die technologischen Entwicklungen, die wachsende Adaption von Kryptowährungen und neue Marktchancen bieten großes Potenzial. Wir freuen uns darauf, auch weiterhin mit fundierten Analysen, spannenden News und praktischen Trading-Tipps begleiten zu dürfen.

Noch mehr Kriege und Streit

Politisch war das Jahr aufreibender als sonst: So sind auch in diesem Jahr wieder etliche Krisenherde hinzugekommen, die für Leid und Elend unter den Menschen sorgen und immer wieder zahlreiche unschuldige Menschen betreffen, die eigentlich nur friedlich und in Freiheit leben möchten: Syrien, Israel und die Ukraine – nur um drei der bekanntesten Namen zu nennen. Es braucht tatkräftige Unterstützung und milliardenschwere Hilfspakete, um die Schäden der Zeit zu mildern. Vor allem aber braucht es endlich Frieden.

Der Streit innerhalb der Ampel-Koalition aus SPD, Grüne und FDP nahm im November endlich sein Ende, die Regierung ist Geschichte und die Bevölkerung muss im Februar erneut ihre Stimme abgeben. Schon jetzt zeichnet sich ab: Es wird ein schmutziger Wahlkampf werden, der sich weniger um Inhalte drehen wird, sondern vielmehr um Anschuldigungen und Vorwürfe. Davon werden wir uns nicht abhalten lassen, trotzdem weiterzumachen und stets für unsere Werte und Ideen eintreten. Wir müssen unsere liberale Demokratie sowie die freie Meinungsäußerung stets aufs Neue verteidigen. Der Wunsch aus dem letzten Jahr bleibt somit unverändert.

Danke, dass Ihr Teil dieser Reise seid. Ich wünsche Euch und Euren Liebsten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! Möge 2025 voller positiver Überraschungen, kluger Entscheidungen und starker Renditen sein!

In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!

Andreas Stegmüller

Ist Gründer und Betreiber dieses Blogs. Hat während seiner mehr als zehnjährigen Redakteurs-Laufbahn schon für mehrere große Medien zu den unterschiedlichsten Themen geschrieben. Die Börse ist seit 2016 seine Leidenschaft.

Alle Beiträge ansehen von Andreas Stegmüller →