Das Dilemma um einen aufgebrauchten Notgroschen
Ein erheblicher Teil meiner Reserve musste aufgelöst werden. Jetzt geht der Vermögensaufbau wieder langsamer voran. Es muss aber sein.
with Futures Trading
Ein erheblicher Teil meiner Reserve musste aufgelöst werden. Jetzt geht der Vermögensaufbau wieder langsamer voran. Es muss aber sein.
Wer vor dem Erreichen seines 67. Lebensjahres in Rente gehen möchte, der hat mehrere Möglichkeiten, schafft es aber nur eigenverantwortlich.
Ob per Sparplan oder als Einmalkauf: Beide Einstiegsarten haben ihre Vor- und Nachteile. Wir gehen darauf näher ein.
Im letzten Jahr ist bei meinen Investments einiges passiert. Welche Titel ich neu gekauft und was ich sonst verändert habe, lege ich offen.
Wer im Alter 2.000 Euro Rente haben möchte, muss verhältnismäßig lange arbeiten und viel verdienen – es ist teilweise sogar unerreichbar.
Im Alltag konsumieren wir ständig Produkte großer Aktien-Konzerne, an denen wir uns beteiligen können. So macht Geld ausgeben noch mehr Spaß!
Wer per Sparplan Bruchstücke kauft, hat einige Vorteile, aber auch ein paar Nachteile. Letztere hat vor allem der Broker.
Wer mehr spart, kann seine Sparquote erhöhen. Doch irgendwann ist jegliches Potential erschöpft und man muss andere Hebel in Bewegung setzen.
In Deutschland liegt die Nettoersatzquote bei 52,9 % und damit im europäischen Vergleich ziemlich weit unten.
In sieben Jahren Börse habe ich einiges erfahren und gelernt. Meine sieben wichtigsten Learnings behandelt dieser Artikel.