Trading ist pure Eigenverantwortung
Trading ist pure Eigenverantwortung. Man ist stets auf sich allein gestellt, muss eigene Entscheidungen treffen und mit den Konsequenzen leben.
with Futures Trading
Trading ist pure Eigenverantwortung. Man ist stets auf sich allein gestellt, muss eigene Entscheidungen treffen und mit den Konsequenzen leben.
Es gibt viele Gründe, die für die bloße Verwendung von Indikatoren sprechen. Nur das Zusammenfügen aller Teile löst jedoch das Puzzle.
Wer mit dem Daytrading durchstarten möchte, der muss so einige Tiefphasen durchleben – das schaffen nur die Hartgesottenen.
Ein Daytrader, der Futures handelt, benötigt nicht unbedingt die schnellste Hardware oder besonders viele Bildschirme.
Day-Trading ist reine Disziplin, Durchhaltevermögen und vor allem Psychologie. Der Weg ist nicht einfach, aber meisterbar.
Wer an den Future-Märkten handeln möchte, der benötigt eigentlich gar kein Eigenkapital, dafür jedoch einiges an Disziplin und Können.
Die Haltedauer einer Position an der Börse bestimmt, ob wir Scalper, Trader oder Investor sind. Je kürzer die Zeit, desto größer das Risiko.
Für den Handel mit Futures-Kontrakten braucht man eine professionelle Software, Daten direkt von der Börse und einen passenden Broker.
Da er viel mehr Informationen beinhaltet und mehr Analyse-Möglichkeiten bietet, ist der Candlestick-Chart bei Tradern sehr beliebt.
Mit verschiedenen Wahrscheinlichkeitserhöhern lässt sich das Risiko im Trading minimieren. Doch Kopf und Psychologie werden das größte Hindernis bleiben.