Der Koalitionsvertrag von Union und SPD aus Anlegersicht
Der neuen Regierung von CDU, CSU und SPD steht nichts mehr im Wege. Wir werfen aus Anlegersicht einen Blick in den Koalitionsvertrag.
with Futures Trading
Der neuen Regierung von CDU, CSU und SPD steht nichts mehr im Wege. Wir werfen aus Anlegersicht einen Blick in den Koalitionsvertrag.
Wer das 1,5-Fache gegenüber dem Durchschnitt verdient, bezahlt in Deutschland bereits Spitzensteuersatz und wird zu den Reichen gezählt.
Die SPD plant deutliche Steuererhöhungen vor allem für Sparer. Aber auch die junge Generation wird ordentlich zur Kasse gebeten.
Der Mindestlohn scheint auf den ersten Blick eine gute Idee zu sein, löst das Problem aber nicht nachhaltig.
Dividenden werden auf Unternehmens- und Anlegerebene mehrfach besteuert und liegen bereits heute auf dem Niveau von Arbeitseinkommen.
Für Arbeitnehmer, Familien und Anleger wird sich 2025 finanziell einiges ändern. Wir haben die Neuerungen zusammengefasst.
Die Sparquote über eine Gehaltsanpassung oder einen Minijob erhöhen? Der Zweitjob macht vieles leichter und ist günstiger für alle Beteiligten.
Für Arbeitnehmer, Familien und Anleger wird sich im Jahr 2024 einiges ändern. Wir haben die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
Wer in Kryptowährungen investiert, der sollte eine Steuersoftware wie Blockpit zur Protokollierung und das Tracking nutzen.
In diesem Beitrag werden vier Argumente erörtert, warum die Regierung den Sparerpauschbetrag weiter erhöhen muss.