Der Koalitionsvertrag von Union und SPD aus Anlegersicht
Der neuen Regierung von CDU, CSU und SPD steht nichts mehr im Wege. Wir werfen aus Anlegersicht einen Blick in den Koalitionsvertrag.
with Futures Trading
Der neuen Regierung von CDU, CSU und SPD steht nichts mehr im Wege. Wir werfen aus Anlegersicht einen Blick in den Koalitionsvertrag.
Einer Umfrage zufolge ist sich die Mehrheit bewusst, dass das Rentensystem so langfristig nicht funktionieren kann, tut jedoch nichts dagegen.
Mehr Transparenz bei der Lohnabrechnung und den Rentenbescheid würde die Eigenverantwortung fördern und das Vertrauen in die Sozialsysteme steigern.
Wer vor dem Erreichen seines 67. Lebensjahres in Rente gehen möchte, der hat mehrere Möglichkeiten, schafft es aber nur eigenverantwortlich.
Wenn man vor zehn Jahren 10.000 Euro in einen ETF, in Gold oder gar in den Bitcoin gesteckt hätte, hätte man heute ein stattliches Vermögen.
Unsere Leseempfehlungen aus den letzten Monaten
Ob per Sparplan oder als Einmalkauf: Beide Einstiegsarten haben ihre Vor- und Nachteile. Wir gehen darauf näher ein.
Im letzten Jahr ist bei meinen Investments einiges passiert. Welche Titel ich neu gekauft und was ich sonst verändert habe, lege ich offen.
Aus der Aktienrente wird das Generationenkapital. Doch der Rente werden die Pläne der Ampel-Regierung nicht wirklich helfen können.
Wer im Alter 2.000 Euro Rente haben möchte, muss verhältnismäßig lange arbeiten und viel verdienen – es ist teilweise sogar unerreichbar.