Zwei irrsinnige Besteuerungen für Investoren
Wer sein Geld breit gestreut in mehrere Assets anlegt, der stößt in Sachen Steuern schnell auf ganz viel Unangenehmes.
with Futures Trading
Trading
Wer sein Geld breit gestreut in mehrere Assets anlegt, der stößt in Sachen Steuern schnell auf ganz viel Unangenehmes.
Die Haltedauer einer Position an der Börse bestimmt, ob wir Scalper, Trader oder Investor sind. Je kürzer die Zeit, desto größer das Risiko.
Nur wenn wir unsere Zeitpräferenz verändern und sparen, können wir unser Leben entspannter gestalten. Beides macht Inflation jedoch kaputt.
TradingForFuture.de wünscht all seinen Lesern und Unterstützern ein fröhliches Weihnachtsfest! Bleiben Sie gesund!
Für den Handel mit Futures-Kontrakten braucht man eine professionelle Software, Daten direkt von der Börse und einen passenden Broker.
Mit Demokonten und Watchlists kann man sich auf dem Aktienmarkt ohne Risiko ausprobieren. Noch besser funktioniert das bei Community-Depots.
Da er viel mehr Informationen beinhaltet und mehr Analyse-Möglichkeiten bietet, ist der Candlestick-Chart bei Tradern sehr beliebt.
Mit Dividenden-Aktien, Reits, P2P-Krediten oder mit Krypto-Staking kann man sich ein passives Einkommen von Monat zu Monat aufbauen.
Mit verschiedenen Wahrscheinlichkeitserhöhern lässt sich das Risiko im Trading minimieren. Doch Kopf und Psychologie werden das größte Hindernis bleiben.
Für das Performance-Tracking der eigenen Geldanlage gibt es einige spannende Tools und Möglichkeiten, die TradingForFuture.de vorstellt.