Trading ist pure Eigenverantwortung
Trading ist pure Eigenverantwortung. Man ist stets auf sich allein gestellt, muss eigene Entscheidungen treffen und mit den Konsequenzen leben.
with Futures Trading
Trading
Trading ist pure Eigenverantwortung. Man ist stets auf sich allein gestellt, muss eigene Entscheidungen treffen und mit den Konsequenzen leben.
Es gibt viele Gründe, die für die bloße Verwendung von Indikatoren sprechen. Nur das Zusammenfügen aller Teile löst jedoch das Puzzle.
Wer mit dem Daytrading durchstarten möchte, der muss so einige Tiefphasen durchleben – das schaffen nur die Hartgesottenen.
Ob per Sparplan oder als Einmalkauf: Beide Einstiegsarten haben ihre Vor- und Nachteile. Wir gehen darauf näher ein.
Ein Daytrader, der Futures handelt, benötigt nicht unbedingt die schnellste Hardware oder besonders viele Bildschirme.
Wir nehmen den 100. Beitrag auf diesem Blog zum Anlass, einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Es gab viel zu lesen.
Day-Trading ist reine Disziplin, Durchhaltevermögen und vor allem Psychologie. Der Weg ist nicht einfach, aber meisterbar.
Wer an den Future-Märkten handeln möchte, der benötigt eigentlich gar kein Eigenkapital, dafür jedoch einiges an Disziplin und Können.
Wer sein Geld breit gestreut in mehrere Assets anlegt, der stößt in Sachen Steuern schnell auf ganz viel Unangenehmes.
Die Haltedauer einer Position an der Börse bestimmt, ob wir Scalper, Trader oder Investor sind. Je kürzer die Zeit, desto größer das Risiko.